Autor: Lars Hilscher

Freitags auf die Autobahn
Der Große darf noch mal ans Mehr. Mit den Großeltern. Und ich bringe ihn hin. Also freitags auf die Autobahn. Die Szene straft das Freiheitsversprechen der Autowerbung lügen. Die ersten 100 km hätten wir ebenso gut radeln können.

Grünkram am Elternabend
Gar nicht so schlimm wie z.B. beim Lumma, aber Ansätze sind durchaus erkennbar. Vor allem beim Thema Ernährung. Jeder hat da eine Meinung und muss sie auch kund tun. So kriegt man den Abend auch rum. Elternbeirat: ja, auch wieder. mehr …

Bewegungspiele reloaded
Nach zwei Jahren wieder „Bewegungsspiele“, eine Turngruppe für 2- bis 3-jährige. Diesmal mit Töchterlein, die sich furchtlos ins Vegnügen stürzt. Stürzen ist hier durchaus auch wörtlich gemeint. Ihr großer Bruder war da ganz anders drauf. Die Kursleiterin hat mich sofort mehr …

Kapitän Sternhagel
In Kinderbüchern begegnen Einem ja allerlei seltsame Charaktere. Jüngster Neuzugang: Kapitän Sternhagel, bei dem mein Hirn immer noch eine Silbe zum Namen ergänzt und ich ihm gerne noch die Buddel Rum in die Hand malen möchte. Wäre dann aber nicht mehr …

Isopropanol und Aminophenaz
In Tübingen schließt demnächst offenbar eine Apotheke und der Räumungsverkauf findet auf offener Straße statt. Neben diversen Möbelstücken, Waagen und Laborgerät gibt es große, braune Flaschen mit gefährlich giftig klingenden Beschriftungen. Nicht das wir so etwa brauchen würden oder auch mehr …

Der Kapitän
Heute kommt nichts substanzielles von mir. Der Kapitän wurde langsam ungeduldig und wollte endlich auf dem MacBook das Kommando übernehmen. Gemeint ist natürlich MacOS 10.11 „El Capitan“. Ulysses verhielt sich etwas zickig und der nette und schnelle Support von The mehr …

Wahl –> Angst
Es war Wahl. Ich war wieder Wahlhelfer. Wie immer. Wie immer gerne. Aber die Ergebnisse … Wir hatten schon viele Wahlen, deren Ergebnisse mir nicht gepasst haben. Aber das? Das macht Angst.

12 von 12 im März
1/12 Eigentlich hatte ich ich mich darauf gefreut, dass der 12. diesmal auf einen Samstag fällt und ich bei 12 von 12 nicht wieder nur mehr oder weniger meinen Arbeitsweg hin und zurück abbilden kann. Leider hat mich die Seuche mehr …

KzH und „Der Marsianer“
Jetzt, wo die Kinder wieder Gesund sind (KLOPF AUF HOLZ), erwischt es natürlich mich. Gestern schon hatte es sich angekündigt und heute hatte ich so einen entzündeten Hals, das ich keinen Ton mehr heraus bekommen habe. Auch sonst fühlte ich mehr …

Wahlplakatverteilung nach Verkehrsmittel
Am Sonntag wird hier gewählt. Die Stadt hängt voller mehr oder weniger (meist weniger) origineller Wahlplakate. Zumindest bekommt man diesen Eindruck, wenn man mit dem Auto die Hauptverkehrsstraßen entlang staut. Abseits davon scheinen die Plakate deutlich dünner gesät. Bei einem mehr …

Neue Chance für Ulysses
Ulysses gibt es jetzt endlich auch fürs iPhone. Ich hatte diese Writing-App schon damals gekauft, als sie fürs iPad herauskam, und zwar für Mac und iOS. Sie hatte mir schon immer eigentlich besser gefallen als das konkurrierende Byword. Aber das mehr …

Eieiei
Bald ist Ostern und der Sohn ist seit Tagen ein Hase und verteilt Eier in der Wohnung. Gar nicht so schlecht seine Osterdemo …

Von gutmütigen Kapitalisten und Profistrippern
Seit ein paar Wochen spielt Kind1 mit Vorliebe Kaufladen. Was er mir schon alles verkauft hat! Zum Glück ist nicht so ein gnadenloser Turbokapitalist, dann wäre ich schon arm. Wenn man in seinem Laden sich etwas nicht leisten kann, öffnet mehr …

Physik lernen für eine harmonsiche Ehe
Es sollte Szegediner Gulasch geben und ich durfte kochen. Mache ich ja wirklich gerne. Als das Gulasch in der Pfanne köchelte schnappte ich mir die Kinder um mit ihnen rauszugehen. Die Herzdame hatte den Auftrag, eine halbe Stunden vor Ende mehr …

215 Biersorten zum nachbrauen
Während andere Brauereien ein großes Geheimnis um ihre Rezepturen machen, veröffentlichen die schottischen Craft-Beer-Brauer von BrewDog die Rezepte von allen ihren 215 Bieren veröffentlicht. So viel Offenheit finde ich ja sehr sympathisch. Was mir auffällt: ew wird bei (soweit gesichtet) mehr …

vorher / nachher
Kind2 war noch immer etwas fiebrig und ich verbrachte wieder einmal den Vormittag zu Hause. Weil im Kindergarten ohnehin “kurzer Tag” war, ließ ich den Großen auch gleich zu Hause. “Aus praktischen Gründen”, wie ich seinem Erzieher bei der telefonischen mehr …

Der frühe Vogel forscht im Felde
Wenn der Job daraus besteht, andere zur Arbeit zu bringen, muss man früher aufstehen als diese anderen. Im Zweifel auch dann, wenn man das Ganze nur plant. Manchmal muss man weg von seinem Schreibtisch und raus auf die Linien. Feldforderungen mehr …