Botanische Anlage am Haus, sechs Buchstaben (46)
So langsam wurde es Zeit, aktiv gegen das Laub im Garten vorzugehen. Hier „work in progress“. Da merkt man gleich wieder, dass unsere kleine botanische Anlage gar nicht mal so klein ist. Puh!
So langsam wurde es Zeit, aktiv gegen das Laub im Garten vorzugehen. Hier „work in progress“. Da merkt man gleich wieder, dass unsere kleine botanische Anlage gar nicht mal so klein ist. Puh!
Unsere kleine botanische Anlage ist derzeit fast ausschließlich Durchgangsstation für uns. Das Wetter läd nicht gerade ein, rauszugehen. Eine wenig gibt es zwar noch zu tun, bevor der Winter kommt, aber das muss ja nicht sofort sein.
So langsam wird unsere kleine botanische Anlage winterfest gemacht. Die eben noch blühenden Rosen sind zurückgeschnitten und verschwinden bald unter ihren Stoffhauben. Die Rutsche und die Kindermöbel und sogar auch schon das Planschbecken sind eingelagert und der Grill bleibt wohl mehr …
Nicht ganz direkt am Haus und auch nicht gerade klein ist die diese Woche besuchte botanische Anlage. Präziser: forstbotansisch, der Schönbuch nämlich. Und diesen zu besuchen lohnt im Herbst ganz besonders.
Das Herbstlaub breitet sich aus in unserer kleinen botanischen Anlage. Außerdem haben wir mit der Baumschnitt begonnen, denn der Termin der jährlichen Häckselgutabfuhr steht vor der Tür. Bei perfekten „goldenem“ Herbstwetter nicht die unangenehmste Arbeit.
… und schon zieht der Herbst ein in unserer kleinen botanischen Anlage. Die Sommerblumen sind Erika und Silberdraht gewichen und auf dem Gartentisch macht sich ein grinsender Kürbis breit. Die Sonne ist aber auch da und zeigt und zum Einstand mehr …
Da es dieses Bild schon in den Header meines neuen Blogdesigns geschaft hat, hier nun die Geschichte dazu: Es ist ja so eine fotografische Binsenweisheit, dass früh morgens das Licht am besten ist um Fotos zu machen. Das ist natürlich mehr …