Zum Inhalt:
Menü

Erstes Menü

  • Startseite
  • Impressum
Suche

eldersign.de

Das digitale Wohnzimmer von Lars Hilscher

Facebook Twitter Email Feed Flickr Instagram

Der dreckige Rest

Meta 2015

Geposted am16. August 201517. August 20151 Kommentar

Fast vier Monate Funkstille auf diesem Blog, da muss ich leider ein wenig mit selbstreferenziellem Metablub nerven: Die Geschichte mit dem auf Bitte Dritter halbgelöschtem Artikel hatte mich dann doch ein wenig frustriert. Eigentlich war es nicht der Rede wert mehr …

KategorienDer dreckige Rest

Schnelles Internet in Deutschland

Geposted am8. September 201417. August 2015Kommentar schreiben

Symbolbild:

KategorienDer dreckige Rest

Botanische Anlage am Haus, sechs Buchstaben (51)

Geposted am28. Dezember 201327. Dezember 2013Kommentar schreiben

In der letzen Adventswoche zieht es fast gar nicht mehr in unsere kleine botanische Anlage. Warum auch? Drinnen ist es viel gemütlicher. Nicht nur, weil im Fenster unser Schwibbogen leuchtet (der damit auch in diesem Jahr wieder hier im Blog mehr …

KategorienDer dreckige Rest, Ego, FotografieTagsAdvent, Garten, Schwibbogen

Kasernenhof, geschmackvoll eingerichtet

Geposted am22. Februar 2013Kommentar schreiben

KategorienDer dreckige RestTagsFoto, Kaserne, rosa, Sessel

Irgendwas mit Lasagne und Pferd

Geposted am20. Februar 201321. Februar 2013Kommentar schreiben

Da inzwischen wohl jeder seinen persönlichen Pferd/Lasagne-Witz ins Netz geschrieben hat, will ich nun auch mal. Gedacht musikalisch, gesungen zur Melodie von „My Bonnie is over the ocean“: Mein Pony ist in der Lasagne.Mein Pony ist falsch deklariert.Mein Pony ist mehr …

KategorienDer dreckige RestTagsLasagne, Pferd, Witz

Geniest wird sonntags

Geposted am27. November 2012Kommentar schreiben

So langsam laufe ich Gefahr, meinen Status als Chronist bei „Das Letz niest“ endgültig zu verlieren. Denn auch diesmal kann ich wohl nicht dabei sein. Der Familienkalender ist wieder mal ziemlich kompromisslos. Was schade ist, denn „Das Letz niest“ ist auch mehr …

KategorienDer dreckige RestTagsBloglesung, das letz niest, Zimmertheater

Natursteinpark in Gefahr

Geposted am26. November 20121 Kommentar

Opportunisten und Bürokraten – wenn die beiden sich zusammentun, kommt selten etwas Gutes dabei heraus. In einem Wald am Stadtrand von Tübingen, einem ehemaligen Militärgelände, gibt es den Natursteinpark Rongen. Vordergründig ist das einfach ein Gewerbebetrieb für Natursteinrecycling, eine Lagerfläche mehr …

KategorienDer dreckige RestTagsBürokraten, Natursteinpark, Opportunisten, Rongen, Schildau, Tübingen

[Projekt 52-2011/04] Als ich klein war

Geposted am8. Februar 20118. Februar 20111 Kommentar

… war dies mein Spielplatz. „Heckenborn / Ehemalige Wasserentnahmestelle der Einwohnerschaft von Breitenbach / 1100 – 1931“ – diesen in die Steinplatte an der kleinen, verrohrten Quelle gemeißelte Text habe ich in meiner Kinderheit unzählige Male gelesen. Immer, wenn wir mehr …

KategorienDer dreckige RestTagsAls ich klein war, Heckenborn, Kindheit, Projekt 52, Wald

Osterei, such!

Geposted am31. März 201031. März 2010Kommentar schreiben

Da ich mich morgen Abend beim #twuetopia #tweetup rumtreiben werden verabschiede ich mich jetzt schon mal in die Osterferien. Damit Euch nicht langweilig wird, dürft ihr hier noch ein paar Ostereier suchen. (Tipp: siehe unten) . . . . . mehr …

KategorienDer dreckige Rest, FotografieTagsÜ-Ei, Ostern, Suche

Genuss und Fotografie – chocolART 2009

Geposted am7. Dezember 200919. Dezember 20092 Kommentare

Schon im letzten Jahr hatte mich die chocolART – das Tübinger Schokoladenfestival – ziemlich begeistert, was ich hier auch kund getan habe. Durch diesen Blogeintrag kam auch der Kontakt zu Hans-Peter Schwarz vom Tübinger Handels- und Gewerbeverein – dem Veranstalter mehr …

KategorienDer dreckige Rest, FotografieTagsAltstadt, chocolART, Fotografie, Tübingen

Sand, überall Sand

Geposted am19. Februar 2009Kommentar schreiben

Wenn es mit uns schon bergab geht, weil alles auf Sand gebaut ist, dann wenigstens schön bunt. Dann gehts am Ende auch wieder aufwärts: [via nichtsblog]

KategorienDer dreckige Rest, NetzweltTagsSand

Stern auf Kühler ersetzt Hirn im Kopf

Geposted am13. September 2008Kommentar schreiben

Da kommt man vom Einkaufen zurück und vor unseren Fenster in der Hochpaterre stehen tratschend zwei Opas mit Hut und ihrem ollen 250er Mercedes. An sich ja ein sehr schönes altes Auto, aber muss denn dabei der Motor laufen, der mehr …

KategorienDer dreckige RestTagsBenzin, hirnlos, Mercedes

Schachtelsatz-Avantgarde

Geposted am4. September 20083 Kommentare

Immer dann, wenn ich mal meine eigenen Artikel mit etwas zeitlichem Abstand selbst noch einmal lese – was eigentlich nur dann passiert, wenn ich sicher sein kann, das der Artikel tatsächlich auch einen Leser hatte. sprich wenn dieser kommentierte – mehr …

KategorienDer dreckige RestTagsGrammatik, Kunst, Sprache

Beispielloser Fehlschlag

Geposted am6. August 20086. August 20082 Kommentare

Es ist ja schon ziemlich vermessen, mit Einbruch der Dunkelheit aufzubrechen, einen Nano-Cache zu heben. Auch darauf zu verzichten, eine Karte mitzunehmen, obwohl man gut 5 km in unbekanntes Gelände fahren muss, ist – nunja – nur eine mäßig gute mehr …

KategorienDer dreckige Rest, EgoTagsFehlschlag, Geocaching, Negativrekord

WordPress-Overkill

Geposted am29. Juli 200829. Juli 20089 Kommentare

WordPress ist toll. Zumindest solange man nicht updaten muss. Denn das läuft dann ungefähr so: Eine neue Version erscheint, man überlegt wie immer, sofort upzudaten. Derweil ploppen in den Blogs und Foren die Meldung auf, das dies und das und mehr …

KategorienDer dreckige RestTagsBus, Foto, Fotos, Haltestelle, Update, Wordpress

Das schöne …

Geposted am6. Juli 20082 Kommentare

… Ideal Standard Becken.

KategorienDer dreckige Rest

Das First-Cache-Desaster

Geposted am2. Juli 2008Kommentar schreiben

Vor ein paar Wochen hatte ich ja – wie berichtet – ein lange vergessenes Hobby, Geocaching, reaktiviert. Wie es aussieht, hab ich bei diesem zweiten Anlauf nun auch den Spaß und die Ausdauer, dieses auch länger zu betreiben. Nach inzwischen mehr …

KategorienDer dreckige Rest, Ego, entertain me!

Spargelcremesuppe als Zweitverwertung

Geposted am20. Mai 20081 Kommentar

Nach dem leckeren Essen gestern waren noch die Schalen und die holzigen Enden vom Spargel übrig, und daraus macht man natürlich als sparsamer Mensch sich noch ein leckeres Spargel-Creme-Süppchen: Weitere Zutaten (für eine Portion, beim ersten mal immer ohne Gäste): mehr …

KategorienDer dreckige Rest

Meine wilden Mitbewohner – oder: Die Kunst des Mitziehens

Geposted am7. April 20087. April 2008Kommentar schreiben

Seit dem Jobwechsel Anfang des Jahres, der natürlich recht kurzfristig über die Bühne gehen musste, wohne ich der Firmen-WG im Kraftwerk. Für die Ortskundigen: Im Kraftwerk Rappenberghalde in Tübingen. Natürlich nicht direkt im Kraftwerk, sondern in einem Nebengebäude – das mehr …

KategorienDer dreckige Rest, Fotografie

Nachts

Geposted am20. März 20081 Kommentar

… ist zunehmend mit Dunkelheit zu rechnen.

KategorienDer dreckige Rest

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Kategorien

Schlagworte

AudioBoo Ausstellung Auto Baby Bahn Bier Bloglesung brauen Bus Bürokratie das letz niest Datenschutz Dorf Eltern Familie Foto Fotografie Frühling Garten Geocaching Herbst Job Kind Kinder Kita krank lost place Musik München Podcast Projekt 52 Regen Reise Schnee Schwäbische Alb Sonne Sprache Tübingen Twitter Twuetopia Tübingen Ubahn Urlaub Wald Winter

Archive

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
« Sep    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Copyright © 2021 eldersign.de. All Rights Reserved.
Catch Adaptive von Catch Themes
Nach oben
  • Startseite
  • Impressum