The internet is for …
Heute hab ich Junior versehentlich das falsche Lied vorgesungen. Schlimm, diese Ohrwürmer. Jetzt hat er ein neues Wort gelernt, mal sehen wie das morgen im Kindergarten ankommt. Immerhin lernt er so recht früh englisch.
Heute hab ich Junior versehentlich das falsche Lied vorgesungen. Schlimm, diese Ohrwürmer. Jetzt hat er ein neues Wort gelernt, mal sehen wie das morgen im Kindergarten ankommt. Immerhin lernt er so recht früh englisch.
Was läuft eigentlich falsch im Kopf, wenn man bei der Frage „Und warum?“ sich jedes Mal echt zusammenreißen muss, nicht mit „Nur für den Kick, für den Augenblick.“ zu antworten? Gerade in Gesprächen mit Vorgesetzten über komplexe Zusammenhänge bei der mehr …
Der Schnee ist immer noch da, außerdem ist es saukalt da draußen. Deshalb habe ich diese Woche das Bild unserer kleinen botanischen Anlage durch die Scheibe der Terrassentür aufgenommen. Deshalb diesmal zwar etwas weniger panoramig und mit Spiegelungen, aber auch mehr …
Am Sonntag morgen verspricht der obligatorische Blick aus dem Fenster einen ruhigen Vormittag: kein frischer Schnee ist gefallen, also auch kein Schnee schippen. Während des Frühstücks werde ich dann zunehmend skeptisch: hier ist es doch zu ruhig! Kein Auto fährt mehr …
Sprachökomomie wird immer wichtiger. Oft hat man nur eine begrenzte Anzahl Zeichen zur Verfügung, nur 140 Zeichen stehen zum Beispiel bei bei Twitter zur Verfügung. Plappermaul wie man nun mal ist, sucht man stets nach Möglichkeiten, in diesem Rahmen möglichst mehr …
Ohne roten Faden durch die Timeline. Die FavTweets der Woche: — [blackbirdpie url=“https://twitter.com/ellyteration/status/290757859963179008″] (uups) — [blackbirdpie url=“https://twitter.com/speedledum/status/290763474244616192″] (da hilft nur ein neu kaufen) — [blackbirdpie url=“https://twitter.com/schnupperluft/status/290789052301586432″] (Spaß in Bus und Bahn) — [blackbirdpie url=“https://twitter.com/uliuli/status/290823900378578944″] (funktioniert leider nicht beim abnehmen) — mehr …
Zweite Runde des Blicks nach drüben, die Links der Woche: — Drüben bei „Auch nicht anders“ wird der ARD mal erklärt, warum alle immer über den Tatort meckern. Weil wir nicht bekommen, was wir wollen. — Drüben bei der Zeit mehr …
Plötzliche Erkenntnis nach bald anderthalb Jahren Kind zu Bett bringen: Auf die Melodie der Einschlaf-Spieluhr lässt dich der Text von „Schwarzbraun ist die Haselnuss“ singen. Ey, Gehirn, sag mal: Was soll das bitte? — Damit ihr auch was davon habt:
Diesmal zwar nicht wieder zur blauen Stunde, dafür mit mehr Schnee und abfahrbereiten Schlitten. Alles nach Plan bisher.
Seit wir in unsere kleine spießige Doppelhaushälfte gezogen sind haben wir einen sehr geräumigen Keller. Und damit zwangsläufig ein Problem: Rüffel. Rüffel ist all dieses überflüssige Zeugs, das man ja vielleicht noch mal brauchen könnte oder das – noch schlimmer mehr …
„Kommt jemand von Chicago?“ kann man regelmäßig im Funk des Tübinger Busverkehrs hören. Mit „Chicago“ ist der Wennfelder Garten gemeint, ein kleines Wohnviertel in der Tübinger Südstadt, dass ganz offensichtlich nicht den besten Ruf hat. Geprägt ist die Viertel vom mehr …
Ich fühlte mich gut unterhalten in 140 Zeichen und habe wieder ordentlich durchgefavt. Bitte sehr: — [blackbirdpie url=“https://twitter.com/ennolenze/status/288436276284248064″] (schade, dass es so enden muss) — [blackbirdpie url=“https://twitter.com/marcthomalla/status/288551702414630912″] (und zu Recht) — [blackbirdpie url=“https://twitter.com/matthiassachau/status/288561557883985920″] (jederzeit) — [blackbirdpie url=“https://twitter.com/kaibernau/status/288636992042983424″] (reset preset) — mehr …
Was fehlt noch bei meinem kleinen Blog-Revival? Genau, Links. Darum möchte ich mehr oder weniger regelmäßig zeigen, was drüben bei den anderen in letzet Zeit so los war. Was mich interessiert hat und was bei mir hängen geblieben ist vom stetigen mehr …
Ich dachte schon, das zweite Bild meines kleinen Jahresprojekt wird sich gar nicht von ersten unterscheiden. Aber dann hat es in der Nacht unverhofft geschneit. Und Junior hat mich so früh aus dem Bett geworfen, dass ich noch die blaue mehr …
Erste Arbeitswoche in diesem Jahr und die Stapel Papier haben mich sofort wieder genervt. Aber diesmal habe ich den Schritt gewagt, hin zu einem, nein nicht papierlosen, aber papierloseren Büro. Zunächst hat mich das mal viel Zeit am Kopierer, natürlich mehr …
Perpetuum jazzile. Ein slowenischer Chor, der nur mit Gesang und Beatboxing Popsongs ganz wunderbar neu arrangiert. Wollte ich hier schon länger mal zeigen. Bisher konnte ich mich bloß nicht entscheiden, welches Video ich hier einbinden soll. Das vermutlich vielen bekannte mehr …
Obwohl mir das Video eigentlich zu lang geraten ist und viel zu sentimental aufgemacht, als Zeitdokument ist es zu schade um in Kürze wieder in der Facebook-Versenkung zu verschwinden. Darum: 20 min Schmalfilmaufnahmen einer kleinen Stadt in Ostdeutschland in den mehr …
Die Herzdame schaute von ihren Kreuzworträtsel hoch, entgeistert, wie nur jemand schauen kann, dem völlig klar ist, gleich rufen zu müssen: „Na klar, wieso fällt mir das denn nicht ein?“ Aber es fiel ihr nicht ein, also fragte sie mich. „Botanische mehr …
Nicht, dass hier noch der Eindruck entsteht, Twitter wäre jetzt völlig out: Eine kleine Tweetschau von Leuten, die Twitter (noch) so benutzen, wie es soll: Kurzabsurdwitzigüberraschend: — [blackbirdpie url=“https://twitter.com/triolenschaukel/status/286813746876252160″] (immerhin) — [blackbirdpie url=“https://twitter.com/crieger/status/287688817018798080″] (die meisten Unfällen passieren zu hause) — mehr …