Geschäftsidee
„Susanne! Bestellen Sie doch noch einen Tisch im Ross für mich und die Herren aus St. Petersburg!“ „Klar Chef, mache ich!“, rief sie durch die halb offene Tür, und ergänze in Gedanken „… es ist ja auch erst 18:30 Uhr, mehr …
„Susanne! Bestellen Sie doch noch einen Tisch im Ross für mich und die Herren aus St. Petersburg!“ „Klar Chef, mache ich!“, rief sie durch die halb offene Tür, und ergänze in Gedanken „… es ist ja auch erst 18:30 Uhr, mehr …
Das Halbtonsaufen ist eine Methode zur Rationierung endlicher Mengen hochprozentiger Alkoholika innerhalb einer Gruppe, falls keine üblichen Hohlmaße oder individuellen Trinkgefäße (z.B. Gläser oder Becher) verfügbar sind. Benötigt wird neben der in einer Flasche abgefüllten Alkoholität lediglich ein mindestens halbtongenaues mehr …
Was mit Flugzeugen so gut geklappt hat, funktioniert sicher auch mit anderen Verkehrsmitteln. Darum gibt es jetzt – ohne besonderen Grund – drei Songs über die Eisenbahn: Aber erst einmal muss eine Strecke gebaut werden. Dafür muss der arme Paddy mehr …
Horizonte? Mehrere? Es gibt doch nur einen Horizont, oder? Ein Blick über den Lough Lean in Richtung Sonnenaufgang beweist das Gegenteil. Durch den Dunst erscheinen die gestaffelten Hügelketten verschieden hell, durch das Gegenlicht aber auch nahezu als Silhouette. Es entsteht mehr …
Um den Spieltrieb zu befriedigen, braucht es Spielzeug. Spielzeug ist oft recht bunt. Buntes kann der Fotograf nicht unfotografiert lassen. (Alles andere übrigens auch nicht) Es entstehen verspielte Bilder von Spielzeug. Fotografen sind erwachsene Menschen, die ihrem Spieltrieb freie Bahn mehr …
Es fiel mir gleich auf, als ich auf dem Heimweg die Tübinger Altstadt betrat: Die Gassen waren plötzlich so hell beleuchtet. Ein Blick nach oben brachte Gewissheit: Seit heute ist der Adventsschmuck draußen, und damit genau fünf Tage zu früh. mehr …
So richtig im Wald zu stehen glaubte ich vor 10 Jahren bei einer Kanutour durch Schweden. Wir waren in etwa dem Punkt der Tour, wo wir am weitesten von der Zivilisation entfernt waren. Per Kanu wäre man in beide Richtungen mehr …
Es ist ja manchmal gar nicht so einfach, herauszufinden, was man wirklich braucht. Aber wen fragen? Google vielleicht? Auf diese Idee brauchte mich jedenfalls Sari, ich bin so frei nehme das Stöckchen mal auf. Für ein wenig Ego-gegoogle bin ich mehr …
Eigentlich beschäftigen mich gerade ganz andere Dinge, aber ich bin mir noch nicht sicher, ob ich darüber bloggen möchte. Zu Ablenkung hörte ich heute in den neuesten Chaosradio-Podcast rein, obwohl ich das Thema, die Wikipedia-Relevanz-Debatte, reichlich irrelevant finde. Aber meine mehr …